Roland hat sich wieder etwas überlegt – diesmal geht es um Kunst. Und weil ich ein altes Spielkind bin, mach ich mit:
Kunst und Natur
https://royusch-unterwegs.com/2021/05/16/projekt-wochentliche-fotochallenge-17/
Man könnte es eigentlich auch die „Kunst des Augenblicks“ nennen; denn dieser Anblick bot sich uns heute, als wir auf einer Wanderung waren. Dort stehen noch die Ruinen einer Klosteranlage, die man nicht befahren darf – allerdings hat der alte Baum auch noch ein Wörtchen mitzureden; das heißt, er redet nicht mit – er verschluckt es einfach.

Vielen Dank Sabine, dass auch du mit diesem interessanten Bild von „Kunst“ und Natur wieder bei meiner wöchentlichen Challenge dabei bist 😊
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Roland
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gerne 😊
Es hat einfach zu gut gepasst.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie heißt es doch so schön: Die Natur findet einen Weg 🌈😘😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
ohjaa 😊 und in diesem Fall einen sehr kreativen.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eingewachsene, alte Zäune habe ich übrigens schon öfter gesehen – aber das mit dem Schild ist natürlich der Hammer 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf den ersten Blick dachte ich, das Schild wäre kaputt 😊 aber dass das eingewachsen ist 😄
Gefällt mirGefällt mir
Aaalso, „Befahren der Anlage“, wird gemacht 🙂 Interessant, wie der Baum das Schild verschluckt hat. In Dublin steht auch so ein „Hungry Tree“, der ist dabei, eine ganze Parkbank zu verschlucken 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha – eine ganze Parkbank – da hat der Baum aber ganz schön zu schlucken 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach… richtig. Der schluckt noch immer daran 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Baum „frisst“ Schrott.

Die Natur kommt absolut ohne Menschen klar. Irgendwann, wenn die Menschen sich gegenseitig ausgerottet haben, wird später keiner mehr erkennen können wie es mal auf der Erde aussah. Und das ist auch gut so. So verdreckt und überbevölkert muss man sich etwaigen Außerirdischen selbst post mortem nicht mehr präsentieren.
Habe mal ein anderes, auch typisches Bild herausgesucht. Unter der Url auf dem Bild findet man faszinierende Informationen zu sogenannten Überwallungen.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja ein faszinierendes Foto 😍
Ich hab mal in einem Artikel gelesen, was alles so nach und nach verschwinden würde, wenn die Natur sich ihr Territorium zurückerobert – ich muss mal schauen, ob ich es noch finde. Das ist schon ein paar Jahre her. Auf jeden Fall war es beeindruckend, wie flexibel sie ist.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir fällt dabei ganz spontan noch Tschernobyl ein. Die Natur erobert sich das Terrain zurück…
Schöne Pfingstwoche und lieben Gruß
Rika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein ganz fantastisches Foto hast du als kleines Kunstwerk der Natur hier zur Challenge, liebe Sabine!
Sah auch schon mal ähnliche vom Baum einfach integrierte oder eben vereinnahmte Schilder mitsamt der Befestigung und für mich ein Zeichen, wie faszinieren die Natur doch alles für sich regelt.
Liebe Grüße von Hanne ins 🕸️🕷️und hab noch einen richtig schönen Tag 🌼🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 😊
Ja das ist faszinierend, wie das Material allmählich ‚verschluckt‘ wird. Aber dass ausgerechnet das ‚verboten‘ verschwindet, fand ich besonders witzig.
Liebe Grüße 🌈 und dir auch einen schönen Tag 🌺
Sabine
Gefällt mirGefällt mir