Roland macht eine Pause – aber nicht ohne uns noch einen Nachdenk-Begriff zu schicken:
https://royusch-unterwegs.com/2021/05/23/projekt-wochentliche-fotochallenge-18/
Bei mir sind im letzten Herbst noch so viele Tomaten gewachsen, allerdings gab es nicht mehr genug Sonne – also durften die bei uns um Heizungskeller abhängen, bis sie rot wurden. Hat prima funktioniert:


Allen noch viel Spaß beim Pfingstabhängen …
Vielen lieben Dank Sabine, dass auch du wieder mit deinen „abhängenden“ Tomaten bei meiner Challenge dabei bist 😊
So hat das meine Mutter früher auch immer gemacht, im Keller abhängen und warten bis sie rot wurden.
Liebe Grüße und habe noch einen schönen Pfingstmontag,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es faszinierend, dass die tatsächlich noch schmecken 😋
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich eine prima Idee. Hatte ich noch nie von gehoert.
Einen schoenen restlichen Pfingstmontag wuensche ich noch,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne noch die Methode mit dem in-Papier-einwickeln und abwarten … die sind aber nicht so gut geworden.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja eine tolle Idee und ganz klasse im Foto festgehalten!
Früher pflanzte auch ich Tomaten im Garten, wovon meistens noch viele nicht reif genug zum Essen waren bevor der Sommer vorbei war. Klasse Foto dieses abhängen der Tomaten zum Reifen!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte das Foto letzten Spätherbst für jemand gemacht, der mir das nicht so recht glauben wollte 😁
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mangels Heizungskeller reifen sie immer in Zeitungspapier nach … bei diesem Kaltstart wachsen meine selbstgezogenen Tomaten nur gaaaanz langsam … da gibt es dann bestimmt im Herbst wieder welche zum ABHÄNGEN 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab das mit dem Einpacken mal ausprobiert – da hat das irgendwie nicht so gut funktioniert … vielleicht lags an den Tomaten 🤔
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein tolles Foto zu dem Thema und ich wusste nicht, dass das funktioniert
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das funktioniert prima. Es muss nur etwas dunkel und darf nicht zu kalt sein.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Tomaten nachreifen zu lassen, das kenne ich noch von meiner Mutter zu Hause. Hat immer wieder prima funktioniert 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und die schmecken sogar noch ^^
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soll man sie nicht mit Äpfeln zusammenlegen? Aber einfach bissl abhängen ist natürlich voll die coole Methode! 😉😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das praktische ist, die werden auf diese Weise nicht alle auf einmal reif. Alle paar Tage gibts dann frische Tomätle 😀
mhmmm…
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha, das ist natürlich praktisch! 👍 Liebe Grüβe zurück und Gute Nacht! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut’s Nächtle 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein höchst originelles Foto zum Thema Abhängen. 😀
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand es irgendwie passend 😀
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person