
Flüsschen und Bäche haben sich in ihre Betten zurückgezogen, und mit der abfließenden Brühe sind die Schäden freigelegt.
Wir selbst sind zum Glück nicht betroffen (kein Internet und Trümmer-Mobilfunknetz sind da Pipifax) und helfen Freunden so gut es geht.
Es war eine unwirkliche Situation – mit welcher Geschwindigkeit in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Pegel stiegen. Das kann man sich nicht vorstellen, wenn man‘s nicht selbst erlebt hat.
Da schwollen 70cm-Bäche zu mehrere Meter tiefen, reißenden Strömen an, die alles beiseite schleuderten … zertrümmerten … versenkten, was ihnen im Weg war.
Schlamm und zerstörtes Mobiliar, in Kisten aufbewahrte, aufgeweichte Kindheitserinnerungen stapelten sich auf Gehwegen und sind nun von den Stadtwerken eingesammelt. Jetzt geht’s ans Detail … wo anfangen …
Ich bin ein Mensch, der niemandem etwas Böses wünscht. Aber bei euch Gaffern, die Einsatzkräfte behindern und womöglich noch kackfrech werden – bei euch mache ich eine Ausnahme: ich wünsch euch einen Wasserrohrbruch in der Bude und eine Versicherung, die nicht zahlen will.
sehr gut !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es lag mir auch schwer auf der Seele
🙄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bin voll bei dir !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙏🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deinen Wunsch für diese oftmals sensationslüsternen Gaffer kann ich sehr gut nachvollziehen und auch selbst noch dick unterstreichen!!!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich mein, es ist ja ok, wenn man schaut. Bei vielen ist es ja auch mit Anteilnahme verbunden.
Aber es gibt eine Grenze 😑
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Du bist mit Deinen Wünschen bezüglich der Gaffer ja noch richtig human.
Widerlich solche Gaffer!
Ich empfinde tiefe Anteilnahme gegenüber den Angehörigen der zu Tode gekommenen Opfern und wünsche allen Betroffenen, dass sie ausreichend Kraft haben werden um noch einmal bei Null anzufangen.
Ich wünsche mir dass alles bürokratiearm abläuft und den Menschen schnellstmöglich geholfen wird.
So wie ich diesen Spruch gehasst habe, so sehr hoffe ich nun auf seine Erfüllung: „wir schaffen das“. Irgendwie muss ich nämlich verpasst haben, dass z.B. die EU irgendwelche Maßnahmen bezüglich der Überschwemmungen angeleiert hat. Denn wenn irgendwo in der Pampa ein Baum fällt, ist Deutschland sofort da, ruft zu Spenden auf, sendet das THW und Soldaten für Aufräumarbeiten, sichert selbst dort Finanzhilfen zu….. umgekehrt scheint es nicht so selbstverständlich zu sein. Schade!
All jenen, die nicht Betroffen sind möchte ich sagen: Ihr hattet Glück!Lauft ihm nicht mehr hinterher, es findet Euch. Gerade in solchen Situationen!
Liebe Grüße
Rika
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Also mir sind EU-Beihilfen zu Ohren gekommen.
Im Moment muss in den am Schlimmsten betroffenen Gebieten gerade eine Not- Infrastruktur aufgebaut werden, damit Hilfen ankommen.
So bekommen wir zum Beispiel mobile Funkantennen und Verstärker aus dem Ausland, um ein Mobilfunknetz aufzubauen.
Aus Österreich reisten Retter an – deren Boote sind speziell für starke Strömungen ausgelegt.
Was Soldaten und weitere Katastrophen-Dienste anbelangt, da ist Deutschland gut aufgestellt.
Das größte Problem wird die Dauer sein, während der diese Region aufgebaut werden muss. Hunderte Kilometer Straßen und Schienen müssen gebaut werden, ganz zu schweigen von zahlreichen Brücken … das dauert Monate … Jahre
Liebe Grüße Sabine
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist eine gute Nachricht. auf einer Nachrichtenseite 5 x das (blöde) Lachen von Laschet im Hintergrund, zweimal Schäfer Heinrich der Angst um seine Habe hat. Aber nichts über Hilfen aus den Nachbarländern. Gut dass man es über WordPress erfahren kann! Danke dafür.
Liebe Grüße und alles Gute
Rika
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber auch ein Grund, warum ich es mittlerweile nicht so schlimm finde, dass das Internet nur bruchstückhaft funktioniert. Man kann sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Die Natur von News ist, dass nur Aufrührendes präsentiert wird.
🙄
Dass zum Beispiel die Leute von der Abfallwirtschaft einen Knochenjob stemmen. Die fahren den ganzen Tag durch die Straßen und packen schlammig schweres Zeug weg.
Das Unangenehme ist, dass der Schlamm nun trocken und schwer ist. Und wenn er zerbricht, entwickelt sich feinster Staub.
Was ich bei Laschet bedenklich finde – er gehört zu den größten Bremsern, was Klimaschutz anbelangt. Vielleicht ist dieses Lachen noch ein Glück …
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Deinem Wunsch für die anstandslosen Gaffer schließe ich mich an.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke ☺️
Es gab aber auch ‚Zuschauer‘, die spontan die Ärmel hochkrempelten 💪🏻
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es freut mich zu hoeren, dass Du in Deinem Bereich keinen Schaden erlitten hast und dass es Dir gut geht. Deinem letzten Satz kann ich mich nur voll und ganz anschliessen!!! Nur: ein „Wasserrohrbruch in der Bude“ waere da noch viel zu wenig!
Liebe Gruesse, und alles Gute,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir hatten Glück. Ich kann es bis heute nicht fassen, welche Wassermassen in so kurzer Zeit zusammen kommen konnten.
Man hatte allenfalls mit nassen Kellern gerechnet.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leider uebersteigen solche Ereignisse unsere Vorstellungskraft.
LG,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist wahr … aber dieses Ereignis wird nicht so schnell vergessen werden und hat unserer Vorstellungskraft einen kräftigen Schub gegeben.
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person