Mein Manuskript nimmt Form an … also kann ich wieder ein wenig hier mitspielen.
Roland hat einen neuen Begriff ins Netz geworfen:
Sieben
Es ist November. Es regnet und es ist kühl … Da hol ich sie wieder heraus … meine
Siebenmeilenstiefel
Seit über dreißig Jahren tragen sie mich durch den Winter. Ich weiß gar nicht, wie oft die schon beim Schuhmacher waren. Entweder neue Absätze oder gleich die ganze Sohle.
Super bequem sind sie nicht; ich hatte sie nämlich eine Nummer zu groß gekauft, damit meine Füße und dicke Socken reinpassen. Im Laufe der Zeit haben sie sich ausgeleiert und mit ihnen herumlaufen fühlt sich an wie ein Trainingsprogramm für Beinchen.

Hach ich liebe
den Herbst und
meine Siebenmeilenstiefel
… und ich mag die Gedichte von Rilke.
∼ Herbsttag ∼ Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. Rainer Maria Rilke (Paris 1902)
Ja, das sind richtige Siebenmeilenstiefel! 🙂 Mögen sie dir noch lange Jahre gute Dienste leisten.
Und das Gedicht von Rilke ist bezaubernd.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchen ist das Gedicht zu düster. Ich kann der dunklen Jahreszeit sehr viel abgewinnen – wahrscheinlich gefällt es mir deswegen so gut; dann kann ich mich meiner kleinen Melancholie hingeben. 😊
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Sprachrhythmus dieses Gedichts ist perfekt. Das fängt ja gleich mit dem betonten ‚Herr‘ an und ist es nicht äußerst geschickt, wie die Zäsuren gesetzt sind? Das ist feinster Umgang mit der deutschen Sprache.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja 😊
Für mich klingt das wie eine kleine Symphonie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, das faszinierte auch Lou Andreas-Salomé an Rilkes Texten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dir auch, dass dir deine Siebenmeilenstiefel noch sehr lange gute Dienste leisten werden und vor allem, dass sich dich weiter als sieben Meilen begleiten werden!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt. Der letzte Schuhmacher hat die vor drei Jahren gesehen und konnte es kaum glauben 😄
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sehen aber immer noch fantastisch aus. Ich habe im vergangenen Jahr bei unserem Besuch in der Lost Maples State Natural Area auf die harte Tour lernen muessen, dass da gute Wanderschuhe absolut noetig sind. Am ersten Tag hatte ich meine Cowboystiefel mit Ledersohlen an. Das war vielleicht eine Rutscherei auf dem (groben) Kies und Fels! Und die Turnschuhe am zweiten Tag waren zwar weniger rutschig, boten aber einerseits den Knoecheln keinen Halt und hatten andererseits so duenne Sohlen, dass es teils weh tat, wenn Steinchen da durchdrueckten. Sobald wir wieder zuhause waren, habe ich mir richtige Wanderschuhe zugelegt, und in der vergangenen Woche, bei meiner Wanderung [https://wp.me/p4uPk8-4bX] dort auf dem „East Trail“, war ich heilfroh darueber.
Dir wuensche ich, dass Deine Stiefel Dich noch lange Zeit ueber Stock und Stein tragen.
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab die beim letzten Mal neu besohlen lassen – da piekt kein Steinchen mehr durch und die sind richtig griffig. Allerdings haben die damit ziemlich an Gewicht zugelegt. Für Wanderungen hab ich bessere 😅
Hübsche Ledersohlen auf Kies und Fels … auweia 😅 das war wirklich Lehrgeld.
Aber Blasen hast dir hoffentlich keine gelaufen …
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, liebe Sabine, Blasen habe ich mir keine gelaufen, weil ich einfach gar nicht weit gelaufen bin. Das war zwar einerseits bloed, aber andererseits habe ich das fuer viele Fotos an schoenen Stellen genutzt. So ist wenigstens etwas Gutes dabei herausgekommen.
Liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Sabine, dass du mit deinen „Siebenmeilenstiefel“ und dem schönen Gedicht von Rainer Maria Rilke, wieder bei meiner Foto-Challenge zum Them „Sieben“ dabei bist 😊
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Nachmittag,
Roland
Gefällt mirGefällt mir
Ups, das muss natürlich „Thema“ heißen und nicht „Them“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat wieder mal Spaß gemacht 😊
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
30 Jahre🤔 Donnerwetter – das ist wirklich gutes Schuhwerk 👍
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja 😊 ich denk auch manchmal, so allmählich müsste das Leder doch spröde werden … tut‘s aber nich.
Einmal im Jahr wird eingefettet (wie heute Morgen zum Beispiel 😁)
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Eine ganz tolle Idee mit dem Bild deiner Siebenmeilenstiefel und genau richtig zur schönen Herbst- auch Wanderzeit!
Liebe Grüße und hab noch einen richtig schönen Tag 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Fotografie-Runde hat gerade so in eine Regenpause gepasst 😄
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sabine,
dann pflege mal schön weiter deine Siebenmeilenstiefel.
Wir lieben Rilke. Für uns ist dies eines der schönsten Herbstgedichte, das wir kennen.
Liebe Grüße vom rauen, aber sonnigen Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja mach ich 😊
Und grüß das schöne, raue Meer 😍
von Sabine aus dem 🕷🕸
Gefällt mirGefällt 1 Person