Meine eigentliche Passion ist das Erzählen von Geschichten. Ich schreibe Kurzgeschichten, ab und zu ein Gedicht, weil das Spielen mit Wörtern Spaß macht und Romane.

Bei manchen Themen benötige ich einfach mehr Platz. So wie bei meinem ersten veröffentlichten Roman – einer Was-wäre-wenn-Geschichte.
Wie könnte sich die Gesellschaft weiter entwickeln, wenn ich Fäden aus der Gegenwart aufnehme und sie in eine nahe Zukunft weiterspinne.
Wir befinden uns im Jahr 2050. Klimawandel und politische Umbrüche bringen Bewegung in die ärmeren Völker der Erde. Die Industrieländer haben ihre eigenen Probleme: Während sich der unproduktive Teil der Gesellschaft in den Randzonen tummelt und die Gutbetuchten in gesicherten Zonen ihre Ruhe genießen wollen, strampelt sich eine Mittelschicht ab, um nicht endgültig abzurutschen.
Ein wohlwollender Staat kümmert sich mit Hilfe von Überwachungssystemen um seine Bürger, und vor allem bei den Heranwachsenden greift er so früh wie möglich ein, um sie auf den rechten Weg zu bringen. Sehr wichtig für die Gesellschaft sei – es sollen die richtigen Bürger Kinder bekommen.
Doch Lena, eine junge, intelligente Frau, will selbst entscheiden. Sie will ein Freigeist sein – so wie ihre kürzlich verstorbene Großmutter. Im Nachlass der alten Dame findet sie Ungereimtheiten und geht ihnen nach.
Das führt sie in die Nähe eines traumatisierten Exsöldners, der kurz zuvor im Haus nebenan aufgetaucht ist. Er will eine letzte Chance nutzen, um seinem todkranken Vater die Wahrheit über die leibliche Mutter heraus zu pressen.
Gefährlich wird es, als sich die Wege der beiden Suchenden kreuzen.

Das Buch ist online und beim Buchhändler erhältlich.
Ebook, Herausgeber: neobooks
Taschenbuch 423 Seiten, Herausgeber Epubli
ISBN-10 : 3752959290
ISBN-13 : 978-3752959291

Demnächst werde ich eine Urlaubs-Aktion starten. Mein E-Book gibt’s für 0,0000€ zum Runterladen bei den gängigen Plattformen:
Ab 20. Mai 2022 für 2 Wochen
Ok, Buch ist auf die Wunschliste gerutscht. Ich bin schon sehr gespannt. Zur Zeit lese ich „Ins Nirgendwo, bitte!“ von Franziska Bär; das Buch macht in der Corona-Zeit gefährlich viel Fernweh 😉
Liebe Grüße
Kasia
Gefällt mirGefällt 1 Person
jaaa – dann würd ich mir die Franziska Bär wahrscheinlich lieber für Nach-Corona aufheben.
Obwohl 🤔 wenn ich mir’s überleg – jetzt erst recht – Kopfreisen bis in die hinterste Ecke! 🌎 🌍
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt sehr spannend!!! Merk ich mir!
LG, Tala
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön 😊
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person